Description
Sand-, Schlamm- und eisenhaltige Rückstände sammeln sich in Heizungs- oder Kühlkreisläufen und Verunreinigen sie. Durch den Schlammabscheider können diese Verunreinigungen mit minimalem Druckverlust in geschlossenen Kreisläufen abgeschieden werden. Dank dem hohen Fassungsvermögen des Magnetitabscheiders, ist kein häufiges Reinigen notwendig. Die Entschlammung ist einfach und schnell durch das abnehmen des Magnetrings und dem mitgelieferten Schlüssel erledigt. Die effiziente Reinigung der Dekantierkammer kann auch bei laufenden Anlagen entleert werden. Der Schlammabscheider ist vielseitig einsetzbar und kann unter Berücksichtigung der Strömungsrichtung in senkrechte als auch waagrechte Rohrleitungen eingebaut werden.
Schlammabscheider – Wissenswertes
- Dank des drehbaren Anschlusses und der Druckschraube kann der Schlammabscheider in waagrechter, senkrechter oder schräger Position montiert werden
- Vorzugsweise an den Rücklaufschläuchen des Generators anzuschießen
- Zum Lösen und Festziehen der Drehschraube und des Stopfens stets den mitgelieferten Werkzeugschlüssel verwenden
- Bei stark verschmutztem Wasser empfiehlt sich zum Reinigen der Anlage ein Feinmaschiger 500mm Filter
- Werkzeugschlüssel zur Inspektion und Reinigung des Abscheiders liegt bei
Schlammabscheider – Technisches
- Magnet: Neodym (14000G)
- Filtrierungsgrad der Edelstahlkartusche: 500µm – 800µm
- Kompatible Flüssigkeiten: Wasser; Wasser + Glykol max. 50%
- Max. Druck: 3bar
- KV: 6,7 m3/h
- Temperaturen: 0-90C
Artikeloptionen
Die Schlammabscheider sind in den unterschiedlichsten Ausführungen verfügbar. Bitte wählen Sie oben die gewünschte Variante aus!
Reviews
There are no reviews yet.